Minddog-Training
Begegnungen, Orientierung und Ruhe
Orientierung, Körpersprache und er der sichere Umgang mit dem Hund, sind hier Schlagworte dieses Trainings.
Minddog stellt eine besondere, dialogische Führung im Mensch-Hund-Team dar.
Diese Form des Trainings ist für die Mehrheit unserer Hunde eine sinnvolle Art der körperlichen und geistigen Ausbalancierung. Im Minddog-Training finden Menschen und Hunde wieder zu einem freundlichen Team und zueinander. Durch eine verbesserte Balance und Bewusstheit im Körper des Hundes schafft man gleichzeitig eine größere Ausgeglichenheit für Umweltreize, Begegnungen und andere bisherige Probleme im Mensch-Hund-Team.
Angst, Aggressionen, Hyperaktivität und Unkonzentriertheit sind nur wenige Auffälligkeiten, die mit dem Minddog-Training sicher und gut abgearbeitet werden können.
Ziele des "Minddog-Training" sind:
- bessere Leinenführigkeit & bewusster Umgang mit der Leine/Geschirr/Halsung
- geistige und körperliche Ausbalancierung
- Begegnungen souveräner meistern
- Steigerung der Akzeptanz des Hundehalters
- bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- Verbesserung der Führbarkeit auf Distanz
- Verbesserung der Aufmerksamkeit des Hundes
- bessere Fokussierung auf den Hundehalter vor allem bei jagenden Hunden
- Dialogische Führung
- Bindungsarbeit & Orientierung
- Autonomie und Entscheidungsfähigkeiten des Hundes werden gefördert
Hier gehen sich Hundefreunde nicht aus dem Weg. Wir schaffen Begegnung!
Termine/Buchung:
Samstag: 10.06.2023 von 11.30 - 12.45 Uhr
Mittwoch: 28.06.2023 von 19.00 - 20.15 Uhr
Mittwoch: 26.07.2023 von 19.00 - 20.15 Uhr
Treffpunkt: Hundeplatz in Günzersreuth
Trainerin: Eva Pretscher oder Karin Lehner
Preis:
Einzelteilnahme | 25€ |
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Einzelstunde, bzw. der Besuch eines Welpen- oder Basiskurses.